Inkasso
Unternehmen haben ein berechtigtes Interesse, dass ihre Forderungen beglichen werden. Schließlich steckt hinter jeder Forderung eine Leistung. Verbraucher wollen andererseits sichergehen, dass eine gestellte Forderung auch korrekt ist. Je individueller, persönlicher und fairer der Inkasso-Ablauf, desto schneller und zufriedenstellender für beide Seiten verläuft das Inkasso.
Lesen Sie, warum professionelles Inkasso aus unserer Sicht vor allem faires Inkasso ist. Für uns ist dies der sinnvolle Weg, um auch schwierige Fälle zu lösen.
Hinweis: Diese Seite richtet sich an Unternehmen, die einen Inkasso-Dienstleister suchen. Tipps für Schuldner, die eine Mahnung erhalten haben, haben wir unten auf der Seite zusammengefasst.
Inkasso für Unternehmen - das erfahren Sie auf dieser Seite
- Was ist Inkasso?
- Das können wir als Inkassounternehmen für Sie tun
- Inkasso mit SEGHORN
- Wie funktioniert Inkasso genau?
- Tipps für Schuldner
- Sofortige Liquidität durch Forderungskauf
Forderungsausfälle sind ärgerlich für Unternehmen, binden Kapazitäten bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und können sogar zu finanziellen Schieflagen führen. Regelmäßig geben bis zu 60 Prozent deutscher Betriebe bei Umfragen an, erhebliche Forderungsverluste zu verzeichnen. Um dies zu vermeiden, unterstützen wir Sie mit einem effektiven Forderungsmanagement. Sind Zahlungserinnerungen bei Kunden erfolglos geblieben, geht der Vorgang in einen Inkasso-Ablauf über. Ausstehende Forderungen ziehen wir dann für Sie bei Ihren Kunden ein.
Inkasso ist ein wichtiger Teil eines ganzheitlichen Forderungsmanagements eines Unternehmens. Wenn vorausgegangene Mahnläufe nicht erfolgreich waren, ist Inkasso ein wirtschaftlich sinnvoller und vom Gesetzgeber geregelter Weg, um den Ausgleich einer Forderung durch den Schuldner zu vermitteln. Unternehmen können Inkasso-Aufgaben daher an darauf spezialisierte Firmen übertragen.
Mit der Beauftragung eines verlässlichen Inkasso-Dienstleisters schonen Sie eigene Ressourcen. Ein weiterer Vorteil: Seriöser Forderungseinzug ist kundenschonend und es fällt leichter, die Kundenbeziehung gewinnbringend weiterzuführen.
Wir unterstützen Sie gern durch unsere qualifizierten, auf Inkasso spezialisierten sowie sachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mit unserer Expertise, damit Sie sich ganz auf Ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren können. Inkassodienstleistungen sind Teil des Leistungsportfolios der Unternehmen der SEGHORN GmbH.
Das können wir als Inkassounternehmen für Sie tun
- Die aktuelle Anschrift des Schuldners ist unbekannt? Wir ermitteln für Sie die aktuelle Adresse.
- Sie brauchen eine Berechnungsgrundlage, um eine angemessene Lösung für die Forderungsbegleichung zu erarbeiten? Wir holen eine Wirtschaftsauskunft für Sie ein.
- Schuldner haben Einwände zu Forderungen? Wir unterstützen Sie mit unserer professionellen Einwandbehandlung: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prüfen Einwände und bearbeiten sie.
- Sie möchten Daten automatisiert übermitteln? Wir bieten ein effektives Schnittstellenmanagement und eine automatisierte Bearbeitung durch unsere eigene IT-Abteilung. Zu diesem Zweck setzen wir individuelle IT-Lösungen für Sie um.
- Die Gesetzeslage zum Gebrauch von Daten Dritter ist verwirrend? Wir gewährleisten Datenschutz und Datensicherheit.
Von der ersten Inkassomahnung bis zur Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens - wir unterstützen Sie mit unserer Expertise. Ob E-Mails, SMS oder Briefe - wir senden Zahlungserinnerungen und Inkassomahnungen mit individueller Ansprache, verständlich formuliert und rechtlich einwandfrei.
Die Vorteile für Ihr Inkasso mit SEGHORN
- Wir bleiben fair und verbindlich in der Kommunikation mit Ihren Kunden. Das ist für uns selbstverständlich.
- Wir übernehmen das Forderungsmanagement von der ersten Erinnerung über das Inkasso, telefonische Mediationsgespräche bis zur Beantragung des gerichtlichen Mahnbescheids und darüber hinaus
- Nicht alle Kunden können Forderungen in einer Summe zahlen. In diesen Fällen führen wir den Dialog weiter - und erarbeiten mit dem Kunden eine Zahlungsvereinbarung.
- Oft sorgt ein vorübergehender finanzieller Engpass dafür, dass ein Schuldner seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkommen kann. Jedoch können sich Situationen ändern. Eine neue Arbeitsstelle oder eine Erbschaft führen zu einer neuen wirtschaftlichen Lage. Ob ihr Kunde somit wieder zahlen kann, kann durch eine Langzeitüberwachung durch unser Kunden-Monitoring geprüft werden.
Mit einem Inkassounternehmen verschlanken Sie Ihre Prozesse. Sie profitieren von der Expertise eines professionellen Inkasso-Dienstleisters und können sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
Dabei wissen wir sehr genau: Dienstleister, die auch mit Ihren Kunden zu tun haben, sollten Sie sorgfältig auswählen, damit sie genau zu Ihnen passen. Wir arbeiten fair, transparent, serös und verbindlich - und sind damit sehr erfolgreich. Darauf legen unsere Kunden besonders großen Wert.
Bleiben auch die Inkassomahnungen ohne Erfolg, leiten wir das gerichtliche Mahnverfahren ein. Legt der Schuldner innerhalb der gesetzlichen Frist keinen Einspruch ein, gilt der erwirkte Vollstreckungsbescheid als Titel. Während nicht titulierte Forderungen bereits nach drei Jahren verjähren, verjährt eine titulierte Forderung erst nach 30 Jahren.
Sofortige Liquidität durch Forderungsverkauf
Unternehmen können Ihre Liquidität sofort verbessern, indem Sie ihre Forderungen verkaufen. Ein Forderungsverkauf hat für Sie Vorteile:
- Sie können ihren Verwaltungsaufwand minimieren.
- Sie können Bewertungsrisiken in Ihren Geschäftsbüchern vermeiden.
- Sie können das Risiko eines möglichen kompletten Forderungsausfalls auf uns übertragen.
Wir beraten Sie gerne zu den möglichen Vorgehensweisen im Forderungsfall und haben dabei Ihre Forderungen und Ihre langfristigen Kundenbeziehungen im Blick. Mit einem für beide Seiten fairen Forderungsmanagement erhalten Sie mehr als die Begleichung Ihrer Forderung: Faires Forderungsmanagement dient dem Aufbau und Erhalt langfristiger Kundenbeziehungen und sichert so nachhaltig Ihren Erfolg.