Wir sind ein hanseatisches Familienunternehmen. Aus diesem Grund ist unsere Unternehmensstrategie schon immer auf langfristigen Erfolg und die nächsten Generationen ausgerichtet. Die SEGHORN-Werte sind geprägt durch den Gründungsort und unseren Standort: die Freie Hansestadt Bremen. Unsere Arbeit basiert noch heute auf den Werten des damaligen Handelsbundes Hanse: Aufrichtigkeit, Vertrauen und Fairness.
Unserer Tradition und der Verantwortung für die Zukunft sind wir uns bewusst. So handeln wir seit unserer Unternehmensgründung 1979 in den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Soziales, Ökologie und Ökonomie.
“Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend.
Wir leben Nachhaltigkeit seit unserer Unternehmensgründung.”
Dorothea van den Berg, Geschäftsführerin Seghorn GmbH
Drei Dimensionen von Nachhaltigkeit
Nachhaltiges unternehmerisches Handeln bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne zu riskieren, dass zukünftige Generationen ihre Bedürfnisse nicht erfüllen können. Wir leben Nachhaltigkeit in ihren drei Dimensionen, welche gleichberechtigt miteinander in Balance stehen. Als Familienunternehmen mit rund 235 Arbeitsplätzen tragen wir Verantwortung für ein soziales Miteinander, wirtschaftliche Absicherung und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt, die es für nachfolgende Generationen zu schützen gilt.
„Eine sehr effektive Maßnahme für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt ist eine fast vollständig digitale Aktenverwaltung. Durch die Digitalisierung konnten wir in den letzten Jahren unseren Papierverbrauch deutlich verringern.”
Carsten Hofmeister, Geschäftsführer Seghorn GmbH
Unsere Kaltgetränke werden in Glasflaschen angeboten, für Heißgetränke stehen Porzellantassen und Karaffen zur Verfügung. Hierdurch verringern wir den Verbrauch von Kunststoffen erheblich. Ebenfalls steht für alle Mitarbeitenden aufbereitetes Trinkwasser durch Wasserspender auf jeder Etage bereit.
Mit unseren kontinuierlichen Modernisierungsmaßnahmen verfolgen wir das Ziel, im Sinne unserer Umwelt zu agieren. Hierfür werden bei jeder Bau- und Modernisierungsmaßnahme ökologische Faktoren geprüft und umgesetzt. Das Resultat der letzten Jahre: Eine deutliche Verbesserung der Fassadendämmung sowie weniger Wärme- und Energieverlust durch den Austausch von Fenstern. Energiesparlampen in Form von LED-Lichtern gehören in unserem Unternehmenssitz zum Standard.

Besonders stolz sind wir auf die in 2014 installierten 600 m² Solarpanels auf unserem Unternehmensdach, die in 2020 rund 29.000 KWh Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt haben. Somit konnten wir in 2020 ca. 17.100 kg CO₂ einsparen. Aktuell planen wir einen weiteren Ausbau der Solarfläche.
Die gewonnene Energie nutzen wir wiederum zur Förderung der Elektromobilität als alternative Antriebskraft: Hierzu haben wir Elektrotankstellen für E-Fahrzeuge und E-Fahrräder installiert und für eine passende Infrastruktur gesorgt.
Die meisten Menschen verbringen rund ein Drittel ihrer Lebenszeit im Rahmen einer Vollzeittätigkeit an ihrem Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist hierbei eine Umgebung, in der Mitarbeitende sich entfalten können und sich wohlfühlen. Wir bei SEGHORN bieten faire Arbeitsbedingungen, eine gerechte Entlohnung, flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelungen und hochwertige Aus- und Weiterbildung. Denn nachhaltiges unternehmerisches Handeln bedeutet für uns Fürsorge für die Bedürfnisse Einzelner und ein gesundes soziales Miteinander.
Seit vielen Jahren bilden wir in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bremen direkt im Betrieb Auszubildende für verschiedene Ausbildungsberufe aus. Die Auszubildenden werden intensiv betreut und fundiert ausgebildet. Ferner stehen ihnen Einblicke in unterschiedliche Abteilungen für eine abwechslungsreiche Ausbildung zur Verfügung. Während der Ausbildung werden sie innerbetrieblich weitergebildet. Ein Themenschwerpunkt ist Nachhaltigkeit – hier bieten wir regelmäßig Projekte an, z.B. den Nachhaltigkeitsworkshop „Tisch17“ mit RENN.Nord, in dem zehn unserer Auszubildenden 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung in Bezug auf das eigene Unternehmen entwickelt haben.
Studierende spielen bei SEGHORN eine entscheidende Rolle, denn durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft tragen sie mit Wissenstransfer zum Erfolg des Unternehmens bei. Wir bieten den Studierenden Unternehmenseinblicke durch Praktika und Werkstudententätigkeiten. Hier bieten sich in der ganzen SEGHORN-Unternehmensgruppe diverse Möglichkeiten, die gelernte Theorie mit Einblicken in die Praxis zu verknüpfen. Gleichzeitig werden engagierte Studierende gefördert, indem man ihnen Verantwortung überträgt und sie während Projektarbeiten begleitet. Als Förderer des Deutschlandstipendiums unterstützen wir junge Talente dabei, sich während ihres Studiums optimal zu entwickeln.
Gleichstellung und Familienfreundlichkeit – zwei wichtige Teile unserer DNA.
Gleiches Recht für alle: Wir leben die Gleichheit der Geschlechter durch einen Frauenanteil von fast 70 % sowie viele Frauen in Führungspositionen. Ethnische Richtlinien gegen Diskriminierung und Fehlverhalten sind bei SEGHORN die Leitplanken für ein gesundes Miteinander. Eine Balance zwischen Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Deshalb unterstützen wir (werdende) Mütter und Väter vor, während und nach der Elternzeit. Hierfür haben wir sogar ein Eltern-Kind-Büro eingerichtet. Gleichzeitig unterstützen wir die Care-Arbeit für Angehörige durch flexible Angebote bei familienbedingtem Bedarf.
Für unser verantwortungsvolles Engagement haben wir in 2015 erstmalig das Zertifikat „audit berufundfamilie“ der Hertie Stiftung erhalten. In 2018 bis 2022 wurden wir durch den Impulsgeber Zukunft e.V. mit dem Siegel: “Ausgezeichnet Familienfreundlich im Land Bremen” ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz.
Gesundheitliches Wohlbefinden und sportliche Begeisterung
Die Ausgestaltung eines Arbeitsplatzes hat Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Produktivität unserer Mitarbeitenden. Aus diesem Grund haben wir uns schon vor vielen Jahren entschieden, Arbeitsplätze ergonomisch und hochmodern einzurichten. Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische schonen den Rücken und ergeben oftmals auch neue Perspektiven auf die gleiche Arbeit. Ebenfalls gibt es kostenfreies Obst sowie Kalt- und Heißgetränke vor Ort.

Aber auch die Bewegung nach Feierabend fördern wir durch unseren Partner Hansefit. Ergebnisse sind alljährlich bei der Sportveranstaltung B2Run erkennbar, bei der unsere Laufmannschaft stets sehr gute Ergebnisse erzielt.
Die Welt ist im Wandel. So schnell wie noch nie. Der digitale Wandel verändert ganze Unternehmensfelder. Wir halten Schritt, indem wir den digitalen Wandel aktiv gestalten und als Pionier in neue Unternehmensfelder vorstoßen. So können wir unsere Produktivität steigern und langfristig sichere Arbeitsplätze in der Region schaffen. All das ist nur möglich durch vorausschauendes Wirtschaften und Investieren.